Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Ausbildung "systemische Beratung für Junior Professionals"

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

Ihre Anmeldung ist gleichzeitig ein Einverständnis mit unseren Geschäftsbedingungen. Wir möchten Ihnen kurz erläutern, wie das Geschäftliche bei uns geregelt wird.

 

Anmeldung

Sie melden sich schriftlich mit Anmeldeformular, über die Buchungsfunktion oder formlos per e-mail für das Curriculum „Systemische Beratung für Junior Professionals“ an. Nach schriftlicher Bestätigung durch uns sind Sie verbindlich gebucht. Für begrenzte Zeit können wir auch Vormerkungen akzeptieren, um Ihnen bis zur Abklärung einen Platz zu sichern. Bei Anmeldung von weniger als 10 Teilnehmern kann der Start des Curriculums von unserer Seite abgesagt werden.

 

Verbindlichkeit der Platzbuchung

Mit Ihrer Buchung haben Sie verbindlich einen Platz in allen sechs Bausteinen des Curriculums „Systemische Beratung für Junior- Professionals“ gebucht. Die Curriculum-Gruppe ist eine feste Gruppe. Freibleibende Plätze werden nicht durch bezahlte Einzelbuchungen aufgefüllt. Dementsprechend besteht die Zahlungspflicht unabhängig von der aktuellen Teilnahme an einem Baustein. Bei den Curricula handelt es sich um eine Gesamtbuchung, es sind also die Lernangebote im gesamten Curriculum als Leistung vereinbart. Aus diesem Grund werden die Kosten für nicht besuchte Kurstage nicht zurückerstattet. Änderungen der Termine, der Räume der Veranstaltung sowie der Seminarleiter/-in und Bausteinthemen sind vorbehalten.

 

Nichtteilnahme und Nachholen

Ein Anspruch auf Nachholen eines versäumten Bausteins besteht nicht. Doch bemühen wir uns, in den gleichen Bausteinen einer späteren Gruppe desgleichen Curriculums eine Ersatzteilnahme zu ermöglichen.

 

Rechnungsstellung und Fälligkeit der Kursgebühren

Die Gesamtkursgebühr pro Teilnehmer für das einjährige Curriculum

(6 Bausteine inkl. Lehrmaterial) beträgt Euro 6.300,-, Euro 4.200,- für Selbstzahler ohne volle Stelle und Euro 2200,- für Studierende (alle Preise zzgl. 19% MwSt.). Die Zahlung wird 10 Werktage vor Beginn des Curriculums (1. Baustein) fällig. Von dieser Routine abweichende Zahlungswünsche, wie z.B. einer Zahlung in zwei Raten zu definierten Zahlungszeitpunkten, bitten wir zum Zeitpunkt der schriftlichen Anmeldung uns mitzuteilen.


Bei Nichtzahlung vor dem ersten Baustein berechnen wir für jeden angefangenen Monat nach Fälligkeit zusätzlich 1% vom Rechnungsbetrag als Kapitalkosten plus für die notwendigen Mahnungen folgende Gebühren: 1. Mahnung (2 Wochen nach Fälligkeit) Euro 10,-, 2. und 


3. Mahnung (nach je 4 weiteren Wochen) je Euro 20,-.

 

Details zur Tarifgestaltung 

Geltungsbereich des Studierendentarifs:

Die reduzierte Kursgebühr für Studierende soll es auch Studierenden ermöglichen, an dieser Ausbildung teilnehmen zu können. Die Annahmen dahinter sind: 


  • der Teilnehmende muss für die Finanzierung selbst aufkommen
  • die Finanzierung wird nicht von einem aktuellen oder potentiellen Arbeitgeber übernommen
  • das eigene Einkommen ist in dieser Lebensphase eher gering, die Finanzierung des vollen Preises schwierig oder nicht möglich.

Daher gilt der Tarif für alle „Vollzeitstudierenden“ (z.B. Bachelor, Master, immatrikulierte Promotionsstudierende).

Er gilt nicht für Teilnehmende, die berufsbegleitend studieren oder Promotionsstudierende, die in Teilzeit beschäftigt sind. D.h. alle Studierenden, die über ein Einkommen aus einer nicht vollen Stelle verfügen und für die Finanzierung selbst aufkommen, zahlen die reduzierte Kursgebühr für „Selbstzahler ohne volle Stelle“.
 Diejenigen, die ihr Studium berufsbegleitend (mit voller Stelle) absolvieren, zahlen den regulären Tarif. 

 

Anpassung der Kursgebühren


Wir behalten uns vor, bei einer Statusänderung des Teilnehmenden, die Kursgebühr an den jeweiligen Status anzupassen. Die Anpassung gilt jeweils für die in diesem Zeitraum stattfindenden Ausbildungsbausteine. Einige ausgewählte Beispiele: 


Sie starten die Ausbildung als Studierender. Nach dem 3. Baustein ist ihr Studium beendet und Sie treten ihre erste Stelle in Vollzeit an. Für die Kosten dieser Ausbildung kommen Sie selbst auf. Für die ersten 3 Bausteine berechnen die Kursgebühr auf Basis des Studierendentarifs. Für die anteilige Berechnung der Gebühr für Baustein 4-6 würden wir den regulären Tarif von 6.300€ Zugrunde legen. 


Sie sind gerade mit ihrem Studium fertig geworden und auf Arbeitssuche und möchten die Gelegenheit und Zeit nutzen, an dieser Ausbildung teilzunehmen. Da Sie weder immatrikuliert sind noch einen Job haben, daher nicht über Einkommen (in unserem Verständnis) verfügen, berechnen wir eine „Mischgebühr“, die sich hälftig aus dem Studierendentarif und dem Tarif für „Selbstzahler ohne volle Stelle“ zusammensetzt.


Sie starten die Ausbildung als „Selbstzahlerin ohne volle Stelle“. Ihr Arbeitsvertrag läuft aus, weil Sie ein Studium beginnen werden, das etwa zum Zeitpunkt des 5. Bausteins startet. Für die anteilige Berechnung der Gebühr für Baustein 5 und 6 würden wir dann bei Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung den Studierendentarif zugrunde legen.

 

Stornierung

Eine Stornierung des festgebuchten Curriculums kann kostenfrei nur berücksichtigt werden, wenn sie schriftlich und mindestens 3 Wochen vor Beginn bei uns eingeht. Nach Ende des ersten Bausteins können innerhalb von 5 Werktagen die restlichen Bausteine kostenlos storniert werden. Stornierungen danach sind nicht möglich, da dann ein Neueinstieg keinen Sinn mehr macht. Statt Stornierung ist auch die Entsendung eines Ersatzteilnehmers möglich, sofern dies für uns mit Blick auf die Gruppe akzeptabel ist.


 

 

Einwände gegen diese Geschäftsbedingungen bitten wir umgehend mitzuteilen. Hamburg bzw. Berlin gilt als Gerichtsort vereinbart.